Ausgewählte Projektbeispiele

Entwicklung eines Konzeptes für bis zu 2.5 GW PV und Windkraftanlagen sowie Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für ein corporate PPA

image.alternative

Als eines der größten diversifizierten petrochemischen Unternehmen weltweit hat sich die Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zum Ziel gesetzt, in Form einzelner Neubauprojekte bis zu 2,5 GW installierte Leistung aus erneuerbaren Energien (Wind, Photovoltaik ) zu entwickeln. Die EE-Kraftwerke sollen von privaten Investoren auf Grundlage des Build-Own-Operate-Modells (BOO) entwickelt werden. FMC unterstützt die SABIC als führender Berater in allen kommerziellern/finanziellen und technischen Aspekten des Projektes. Im ersten Schritt erfolgt die Entwicklung eines technischen-wirtschafltichen Konzeptes für die zu entwickelnden Anlagen unter Berücksichtigung des regulatorischen Rahmens. Danach werden Ausschreibungsunterlagen und die dazugehören Verträge (insb. Stromliefervertrag; PPA) entwickelt. FMC begleitet dann die Ausschreibungen der einzelnen Projekte und evaluiert die eingehenden Angebote. SABIC wird weiterhin bei den Verhandlungen mit den ausgewählten Bietern unterstützt.

Fichtner Leistungen

  • Technisches-wirtschaftliches Konzept für die Entwicklung von 2,5 GW Erneuerbare Energien
  • Prüfung des regulatorischen Rahmens für die Entwickung des Projekte als corporate PPA
  • Entwicklung eines Ausschreibungskonzeptes
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen inkl. dazugehöriger Verträge
  • Management des Ausschreibungsprozesses
  • Evaluierung der Angebote und Erstellung einer Vergabeempfehlung
  • Unterstützung bei den Verhandlungen mit den bevorzugten Bietern

Kunde

SABIC