Transaktionsberatung

FMC bietet integrierte Beratungsleistungen für Käufer, Verkäufer und Fremdkapitalgeber aller Wertschöpfungsstufen an.

⇨ Möchten Sie Anlagen oder Unternehmen aus Ihrem Portfolio veräußern?
⇨ Möchten Sie Ihr Portfolio erweitern und neue Assets erwerben?
⇨ Suchen Sie nach geeigneten Investitionsobjekten aus dem Bereich erneuerbare Energien?
⇨ Benötigen Sie eine technische und kommerzielle Bewertung von einem innovativem Geschäftsmodell oder Asset?...

Bestens beraten bei Kauf und Verkauf Anlagen sowie bei der Neuentwicklung von Projekten

Im Rahmen von Unternehmens- und Assetskäufen und -verkäufen sowie Ausschreibungen von Infrastrukturanlagen und Leistungen auf Basis von PPP sowie corporate PPA Modellen bietet FMC integrierte Beratungsleistungen für Käufer, Verkäufer und Fremdkapitalgeber an. Interdisziplinäre Teams aus Ingenieuren, Finanz- und Marktexperten decken alle Schnittstellen zwischen den relevanten Themenbereichen ab und bieten ein breites Leistungsspektrum und lokales Markt-Know-how.

Lead Advisory

FMC unterstützt sie als Lead Advisor in allen Phasen der Entwicklung und Ausführung Ihrer Investitionsstrategie. Wir strukturieren und begleiten nationale und grenzüberschreitende sell- und buy side Transaktionsprozesse. Wir unterstützen sie:

  • bei der Suche und Ansprache von Investoren oder Targets,
  • erstellen transaktionsbegleitende Unterlagen sowie Finanzmodelle für die Bewertung
  • steuern weiterhin den Prozess während der Due Diligence Phase
  • liefern Input für alle notwendigen Verträge und begleiten die Verhandlungen bis zum Closing.

Due Diligence Services

Für Käufer, Verkäufer und Fremdkapitalgeber bietet FMC umfassende Due Diligence Leistungen aus einer Hand an. Wir bewerten Unternehmen und Projekte nach technischen, finanziellen, kommerziellen, regulatorischen und umweltrelevanten Kriterien. Wir erstellen anspruchsvolle Finanzmodelle, in denen die Ergebnisse der Due Diligence einfließen und eine faire Kaufpreisbestimmung ermöglichen.

PPP Modelle

Im Rahmen von PPP Modellen (z. B. Management Contract, Lease Contract, BOO Ausschreibungen) werden Leistungen für einen definierten Zeitraum von privaten Akteuren erbracht. FMC erstellt für diese Prozesse die Transaktionsunterlagen und unterstützt die öffentlichen Auftraggeber bei der Auswahl des am besten geeigneten privaten Partners.

Corporate PPA

Im Rahmen von Dekarbonisierungsstrategien suchen immer mehr private Unternehmen nach günstigen Möglichkeiten zum direkten Bezug von „grünem Strom“. Ein Corporate PPA eröffnet die Möglichkeit für den langfristigen Bezug erneuerbarer Energien von einem Partner, der in die Anlage investiert und sie betreibt. Die FMC unterstützt sie diesen Prozess, von der konzeptionellen Ausgestaltung des Projektes, über den Transaktionsprozess hinweg bis zum Abschluss des Vertrages durch umfassende kommerzielle/finanzielle und technische Beratungsleistungen.


Exemplarische Referenzen

  • project.mainImage.alternative Entwicklung eines Konzeptes für bis zu 2.5 GW PV und Windkraftanlagen sowie Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für ein corporate PPA

    Entwicklung eines Konzeptes für bis zu 2.5 GW PV und Windkraftanlagen sowie Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für ein corporate PPA

    project.images.0.alternative

    Als eines der größten diversifizierten petrochemischen Unternehmen weltweit hat sich die Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zum Ziel gesetzt, in Form einzelner Neubauprojekte bis zu 2,5 GW installierte Leistung aus erneuerbaren Energien (Wind, Photovoltaik ) zu entwickeln. Die EE-Kraftwerke sollen von privaten Investoren auf Grundlage des Build-Own-Operate-Modells (BOO) entwickelt werden. FMC unterstützt die SABIC als führender Berater in allen kommerziellern/finanziellen und technischen Aspekten des Projektes. Im ersten Schritt erfolgt die Entwicklung eines technischen-wirtschafltichen Konzeptes für die zu entwickelnden Anlagen unter Berücksichtigung des regulatorischen Rahmens. Danach werden Ausschreibungsunterlagen und die dazugehören Verträge (insb. Stromliefervertrag; PPA) entwickelt. FMC begleitet dann die Ausschreibungen der einzelnen Projekte und evaluiert die eingehenden Angebote. SABIC wird weiterhin bei den Verhandlungen mit den ausgewählten Bietern unterstützt.

    Fichtner Leistungen

    • Technisches-wirtschaftliches Konzept für die Entwicklung von 2,5 GW Erneuerbare Energien
    • Prüfung des regulatorischen Rahmens für die Entwickung des Projekte als corporate PPA
    • Entwicklung eines Ausschreibungskonzeptes
    • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen inkl. dazugehöriger Verträge
    • Management des Ausschreibungsprozesses
    • Evaluierung der Angebote und Erstellung einer Vergabeempfehlung
    • Unterstützung bei den Verhandlungen mit den bevorzugten Bietern

    Kunde

    SABIC
  • project.mainImage.alternative Erstellung und Durchführung einer Ausschreibung für ein 30 MW PV Corporate PPA eines Industriebetriebs.

    Erstellung und Durchführung einer Ausschreibung für ein 30 MW PV Corporate PPA eines Industriebetriebs.

    project.images.0.alternative

    Die National Agricultural Development Company (NADEC) beabsichtigt, an ihrem Standort Haradh, die Produktionskapazitäten zu erhöhen und gleichzeitig Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur Verbesserung der Energieeffizienz zu ergreifen. FMC untersucht zunächst im Rahmen einer Machbarkeitsstudie unter anderem Optionen zur hybriden Energieerzeugung, welche Energieerzeugungsoptionen die technisch und betriebswirtschaftlich am besten zur Deckung des wachsenden Energiebedarfs am Standort Haradh geeignet sind. Anschließend wird ein Ausschreibungskonzept entwickelt. In der nächsten Projektphase erstellt FMC als Lead Advisor für die Transaktion die BOO(T)-Ausschreibungsunterlagen für eine 30 MW PV-Anlage und unterstützt die NADEC bei der Durchführung des Ausschreibungsverfahrens, der Angebotsbewertung, den Verhandlungen und der Vergabe.

    Fichtner Leistungen

    • Machbarkeitsstudie für eine optimierte Energieversorgung am Standaort
    • Entwicklung eines Ausschreibungskonzeptes für ein Corporate PPA
    • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen inklusive Stromliefervertrag (PPA)
    • Ansprache von potenziellen Investoren
    • Management des Ausschreibeverfahren
    • Evaluierung der Angebote und Vergabeempfehlung
    • Unterstützung bei den Verhandlungen bis Vertragsabschluss
    • Begleitung der Umsetzungsphase (Bauüberwachung)

    Kunde

    NADEC
  • project.mainImage.alternative Begleitung und Management von Ausschreibungsverfahren für private Entwickler von Erneuerbaren Energien in Jordanien

    Begleitung und Management von Ausschreibungsverfahren für private Entwickler von Erneuerbaren Energien in Jordanien

    project.images.0.alternative

    Das jordanische Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen (MEMR) hat ein Programm aufgelegt, um privaten Projektentwicklern mithilfe eines Programms zur Direkteinreichung von Projektvorschlägen Investitionen in Erneuerbare Energien zu ermöglichen. FMC unterstützte das MEMR während der Umsetzung des Programms über einen Zeitraum von 9 Jahren. Dies umfasste die Auswahl von vorqualifizierten Projektentwicklern, die Erstellung von Bieterunterlagen für die Angebotseinreichung, die Erstellung der relevaten Vertragsunterlagen, insb. des Strombezugsvertrags (PPA), das Management der Bieterphasen, die Evaluierung der Angebotsunterlagen sowie Unterstützung von MEMR und der Netzgesellschaft NEPCO während Verhandlungen bis zum Finanzierungsabschluss.

    Fichtner Leistungen

    • Präqualifikation von Projektentwicklern
    • Erstellung von Bieter- und Vertragunterlagen
    • Management des Bietprozesses mit site visits und Q&A
    • Evaluierung der eingegangenen Angebote
    • Unterstützung bei Verhandlungen mit ausgewählten Bietern
    • Begleitung der Umsetzungsphase

    Kunde

    MEMR
  • project.mainImage.alternative Lead Transaktionsberater für ein 250 MW Windkraftwerk auf IPP Basis am Golf von Suez

    Lead Transaktionsberater für ein 250 MW Windkraftwerk auf IPP Basis am Golf von Suez

    project.images.0.alternative

    FMC unterstützt die Egyptian Electricity Transmission Company (EETC) bei der Implementierung eines 250 MW IPP Windkraftprojekts auf BOO Basis. Der Auftrag umfasst die technischen, kommerziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Projekts. Weiterhin arbeitet FMC die Grid Codes, die SCADA und Netzeinbindung aus und unterstützt die EETC beim Risikomanagement, der Tarif Modellierung sowie der Ausarbeitung sämtlicher relevanter Dokumente für die Ausschreibung (PPA, Connection Agreement, Land Use Agreement etc.). FMC ist verantwortlich für die Durchführung des Ausschreibungsprozesses sowie die Evaluierung der Angebote und begleitet die EETC bei den Vergabeverhandlungen bis zum Financial Close.

    Fichtner Leistungen

    • Erstellung eines Konzeptes für die Ausschreibung des Windkraftwerkes
    • Empfehlungen für die Anpassung von Grid Code, SCADA und Netzanbindung
    • Modellierung der Tarife und deren finanzieller Einfluss auf die EETC
    • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
    • Erstellung aller vertraglicher Unterlagen
    • Management des Bieterprozesses
    • Evaluierung der Angebote und Empfehlung zur Vergabe
    • Unterstützung bei den Verhandlungen

    Kunde

    EETC
  • project.mainImage.alternative Käuferseitige technische und umweltbezogene Due Diligence eines Gastransportnetzes und von Gasspeicheranlagen in Deutschland

    Käuferseitige technische und umweltbezogene Due Diligence eines Gastransportnetzes und von Gasspeicheranlagen in Deutschland

    project.images.0.alternative

    FMC wurde von VNG als unabhängiger Berater damit beauftragt, eine technische und umweltbezogene Due-Diligence-Prüfung der bestehenden technischen Anlagen eines in Deutschland ansässigen Konzerns durchzuführen, der sowohl als Erdgasgroßhändler als auch als Erdgasinfrastrukturbetreiber (Netz und Speicher) tätig ist.

    Fichtner Leistungen

    • Überprüfung und Evaluierung der virtuellen und physischen Datenräume
    • Besuche vor Ort
    • Erstellung eines Red-Flag-Berichts
    • Erstellung eines Due-Diligence-Berichts
    • F&A-Prozess
    • Teilnahme an Expertensitzungen
    • Regelmäßige virtuelle Koordinierungsbesprechungen mit dem Kunden und dem Beraterteam
    • Input zum Finanz-/regulatorischen Modell

    Kunde

    VNG
  • project.mainImage.alternative Käuferseitige kommerziell-finanzielle Due Diligence eines niederländischen Photovoltaik-Projektportfolios

    Käuferseitige kommerziell-finanzielle Due Diligence eines niederländischen Photovoltaik-Projektportfolios

    project.images.0.alternative

    Für einen in Europa ansässigen Investor aus dem Energie- und Infrastrukturbereich wurde FMC damit beauftragt, eine käuferseitige kommerziell-finanzielle Due Diligence eines niederländischen Photovoltaik-Projektportfolios durchzuführen, das aus 14 Projekten in der Entwicklungsphase bzw. baureifen Projekten mit einer Gesamtkapazität von ca. 240 MWp besteht.

    Fichtner Leistungen

    • Finanzielle Bewertung der kommerziellen Geschäftsbedingungen aller bestehenden Verträge, einschließlich Strombezugsvertrag (PPA), SDE-System-Vereinbarungen, Netzanschlussvertrag, EPC-, O&M- und Finanzierungsvereinbarungen, Versicherungen usw.
    • Erstellung von projektspezifischen Termsheets, einschließlich aller relevanten Fakten und Zahlen, die im Finanzmodell des Käufers zu berücksichtigen sind

    Kunde

    Confidential

Ihr Ansprechpartner für Transaktionsberatung