Investitions- und Instandhaltungsmanagement
Als erfahrener Infrastrukturdienstleister begleiten wir seit vielen Jahren unsere Kunden bei der Weiter-entwicklung des Strategischen und Operativen Asset Managements.
⇨ Wie sieht die Investitions- und Instandhaltungsstrategie bis 2035 aus?
⇨ Wie gut ist das Asset Management im eigenen Unternehmen entwickelt?
⇨ Welche Methoden und Tools sind für die systematische Infrastrukturbewirtschaftung angemessen - und welche nicht?
⇨ Wie können Zustände der Assets verlässlich erfasst und bewertet werden?...
Optimum aus infrastrukturellen Anforderungen und Ressourcenverfügbarkeiten
Wir unterstützen Sie, im Spannungsfeld zwischen Erhalt und Erneuerung der Bestandsinfrastruktur, externen Anforderungen, eigenen Investitionserfordernissen in die Zukunftsfähigkeit, finanziellen und personellen Ressourcen den Blick aufs Wesentliche nicht zu verlieren.
- Erarbeitung eines „Big Pictures“ für das Asset Management und Bestimmung der eigenen Position
- Entwicklung einer geeigneten Asset Management Organisation
- Erarbeitung von Fachkonzepten für das strategische und operative Asset Management
- Methodenauswahl zur zielorientierten und objektivierten Priorisierung von Projekten und Maßnahmen
- Entwicklung konkreter Optimierungsansätze bei Großprojekten (Value Management)
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Konzepten und Prozessen - gemeinsam mit unserer Schwestergesellschaft FICHTNER IT Consulting GmbH
- Erarbeitung einer „Roadmap“ und Ableitung von konkreten kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Asset Managements
Selbstverständlich arbeiten wir eng an etablierten Normen (z.B. ISO 55 00X) und bewährten Methoden aus einer Vielzahl von Projekten bei Infrastrukturbetreibern
Exemplarische Referenzen
Ihr Ansprechpartner für Investitionsstrategie / Asset Management

- Dr. Bernd Gagsch
- Vorstandsvorsitzender
- bernd.gagsch @fmc.fichtner .de
- +49 711 8995 1456